HISTORIE
STANDORT MIT TRADITION
Über 75 Jahre war die Schraubenfabrik MAX MOTHES an der Suitbertusstraße ansässig. Hunderte von
Mitarbeitern gingen hier seit 1937 über Dekaden ein und aus, handelten und produzierten in den
traditionsreichen Hallen mechanische Verbindungselemente, die von Düsseldorf aus in alle Welt exportiert wurden.
Im Laufe der Jahrzehnte wuchs MAX MOTHES, blieb dem Standort aber treu, obgleich die Expansionsmöglichkeiten
durch die rundherum entstehende Wohnbebauung zunehmend beschränkt wurden.
Im Jahr 2012 schließlich wurde der gesamte Betrieb im Rahmen eines Eigentümerwechsels nach Neuss
verlagert – seitdem ist der Name Max Mothes an diesem Standort Geschichte. Und soll jetzt, nach einer
zwischenzeitlichen Nutzung durch das Boui Boui Bilk als interdisziplinärer Raum für Ausstellungen und Veranstaltungen im
Bereich Design, Kunst, Mode, Kultur und Bildung, wiederbelebt werden – mit dem MOTHES KARREE.